Historie
Am 04. Juni 1957 trafen sich Vertreter der Betriebe Kraftverkehr Freyburg, Rotkäppchen Sektkellerei Freyburg, Winzergenossenschaft Freyburg, Sand- und Kiesgrube Freyburg und des Formkastenwerkes Freyburg um im Interesse von 25 Belegschaftsmitgliedern und anderen Interessenten einer Wohnung über die Gründung einer Wohnungsgenossenschaft zu beraten.
Am 29. Juni 1957 wurde die Wohnungsgenossenschaft Freyburg/Unstrut e.G. gegründet.
In den Jahren 1979 wurde mit dem Bau neuer Wohnblöcke begonnen.
Die Fertigstellung von 2 Wohnblöcken in der Nordstraße erfolgte in den Jahren 1979 und 1980.
1988 wurde dann mit dem Bau von 8 Wohnblöcken mit insgesamt 250 Wohneinheiten begonnen, welche 1989 bezugsfertig waren.
Auf Grund gesetzlicher Bestimmungen wurden 1994/1995 59 Wohnungen privatisiert.
Am 02. Januar 1995 erfolgte die Verschmelzung der beiden Genossenschaften Freyburg und Laucha.
Der Wohnungsbestand erhöhte sich um 74 Wohneinheiten.
Heute bewirtschaftet die Wohnungsgenossenschaft Freyburg/Unstrut e.G. 418 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 25.390 m². Für die Stadt Freyburg sind wir der zweitgrößte Wohnungsvermieter. Annähernd 18,5% der 4.700 Bewohner von Freyburg, d.h. ca. 871 Bewohner, haben ihr Zuhause in unserer Genossenschaft.
Wohnungsgenossenschaft Freyburg/Unstrut e.G.
Hühnerjagd 2
06632 Freyburg/U.
Telefon: +49 (0) 34464 61003
Telefax: +49 (0) 34464 61004
eMail: info@wg-freyburg.de